German RepRap X350 DD3 Extruderfan

By Looking4

15
1
Free
It's free to download

Information

German RepRap X350 DD3 Extruderfan

BeschreibungDer Lüfter für den X350 kühlt das Antriebsrändel des DD3 Extruders und sorgt so für eine höhere Zuverlässigkeit bei temperaturempfindlichen Filamenten.Zusätzlich lässt sich die Lüfterhalterung über den Arretierungsclip an der linken Seite leicht entriegeln und aufklappen. Man erhält damit einen leichten Wartungszugang zum Antriebsrändel ohne den ganzen Druckkopf zerlegen zu müssen.Den DD3 Extruderlüfter gibt es in zwei Varianten für den Single- und Dualextruderbetrieb.AnleitungZum öffnen des DD3 Extruderlüfters drücken Sie die Arretierung an der rechten Seite nach hinten und drehen diese nach rechts, hinten weg. Danach kann der Lüfterhalter nach links aufgeklappt werden.Sie haben nun freien Zugang zum Extruder ohne den Extruderkopf zerlegen zu müssen. So können blockierende Filamentplättchen mit einer Pinzette entfernt oder das Antriebsrändel mit einem Pinsel gereinigt werden.Um den Anpressdruck einzustellen klappen Sie den Extruderlüfter auf und lösen den Anpressdruck vollständig. Danach führen Sie das Filament zu und starten den Vorschub des Extruders. Nun erhöhen Sie langsam den Anpressdruck, bis sich das Kugellager zuverlässig mitdreht.MontageFür einen Singleextruder benötigen Sie als Ausdruck:1x Platte Single1x Clip1x Halter SingleFür einen Dualextruder benötigen Sie als Ausdruck:1x Platte Single1x Platte Dual1x Clip1x Halter DualIch Empfehle die Platten liegend zu drucken, damit die Haltezylinder für den Lüfterhalter und Clip stabil genug sind. Die Haltezylinder und Luftleiter können mit Supportmaterial unterstützt werden.Der Lüfterhalter sollte auf der Oberseite stehend gedruckt werden, damit die C-förmige Befestigungsklemme genügend Stabilität aufweist. Durch die Luftleiter kann der Halter auch ohne Supportstrukturen gedruckt werden. Ich habe den Lüftungskanal beim Halter für den Dualextruder dennoch mit Support unterstützt.Die Platte Single ersetzt die graue Plexiglasabdeckung des linken Singleextruders. Der schmale Plattenteil befindet sich dabei an der Unterseite. Hier wird der Objektlüfter des X350 aufgesetzt. Verwenden Sie hierfür die original Schrauben des Extruders.Die Platte Dual ersetzt die graue Plexiglasabdeckung des rechten Dualextruders. Der schmale Plattenteil befindet sich dabei an der Unterseite. Verwenden Sie hierfür die original Schrauben des Dualextruderupgrades.Drücken Sie den Arretiarungsclip auf den Zylinder an der rechten Seite der Montageplatte.Zur Montage der Lüfter führen Sie die M3 Muttern in die Aussparungen unterhalb der Boghrungen ein. Befestigen Sie danach den 40x40mm Lüfter mit den M3 Schrauben. Die Bohrungen sind so dimensioniert, dass sowohl Schrauben einer Länge von 16mm als auch 20mm verwendet werden können. Bei dem Halter für den Dualextruder kann das Kabel des rechten Lüfters in der entsprechenden Rinne an der Oberseite sauber verlegt werden (ggf. sollte das Kabel um 180° gedreht werden, damit dieses durch die Haltekrampen stabil gesichert wird).Drücken Sie den fertig montierten Lüfterhalter auf den Zylinder an der linken Seite der Montageplatte.Für den elektrischen Anschluss benötigt man auf der X350 Seite eine Molex Mikro-Fit 3.0 Buchse. Achten Sie bei der Bestellung darauf, dass Sie hierfür auch die Buchsenkontakte benötigen. Die Bestellnummern habe ich in der Materialliste angegeben. Auf der Lüfterseite habe ich Stecker der Molex KK-Serie montiert, passend zu den von German RepRap eingesetzten 40x40mm 24V Lüftern. Das so montierte Kabel verbindet die Lüfter mit dem freien, bereits von German RepRap zum Druckkopf verlegten 24V Anschluss.
10 objects 17 Followers 2638 Downloads
Joined over 9 years ago
Enjoy a 10% sitewide
Discount at checkout
Get a 10% Discount